,

Cotton Candy Bunte Zuckertraum

As seen in: Sweet Treats to Satisfy Any Craving

Diese bunten Cotton Candy Kekse verzaubern mit ihrem nostalgischen Zuckerwatte-Geschmack und farbenfrohen Erscheinungsbild. Der weiche Grundteig wird mit Rosa- und Blau-Lebensmittelfarben eingefärbt und kunstvoll kombiniert, um den charakteristischen Farbwirbel zu erzeugen.

Die Kekse bleiben dank der perfekten Balance aus Butter und Buttermilch besonders fluffig und weich. Nach nur 10-12 Minuten Backzeit entstehen zarte Gebäckstücke mit leicht knusprigen Rändern und einem weichen Kern. Mit ihrem nostalgischen Jahrmarkt-Feeling sind sie ein Hingucker bei Partys oder ein farbenfroher Alltagsgenuss.

Barbara Chef
Created By Mia
Last updated on Thu, 01 May 2025 15:32:55 GMT
Rainbow colored cookies on a tray. Save Pin
Rainbow colored cookies on a tray. | sophietable.com

This cookie recipe brings the nostalgic magic of cotton candy to your kitchen with its delightful swirls of pink and blue. The soft, fluffy cookies capture that carnival feeling while maintaining a perfectly chewy texture. I developed this recipe after taking my nieces to a summer fair where they couldn't get enough of the cotton candy stands.

These cookies have become my signature treat for children's birthday parties. The first time I made them, everyone thought I had bought them from a specialty bakery. Now they're requested for every family gathering.

Ingredients

  • Flour gives these cookies their structure while keeping them tender
  • Sugar provides sweetness and helps create those crisp edges
  • Baking powder and baking soda work together for the perfect rise
  • Salt balances the sweetness and enhances all flavors
  • Butter adds richness and that irresistible cookie flavor
  • Buttermilk creates tenderness and a subtle tang
  • Egg binds everything together and adds moisture
  • Vanilla extract provides depth and warmth
  • Gel food coloring creates vibrant colors without changing texture
  • Optional cotton candy flavoring boosts the nostalgic carnival taste

Step-by-Step Instructions

Prepare Your Oven and Pan
Heat your oven to 175°C conventional heat. Line your baking sheet with parchment paper for easy release. This preparation ensures your cookies will bake evenly and not stick.
Mix Dry Ingredients
Combine flour, baking powder, baking soda, and salt in a medium bowl. Whisking these together ensures even distribution of leavening agents for consistent texture throughout your cookies.
Cream Butter and Sugar
Beat butter and sugar with an electric mixer for 2-3 minutes until light and fluffy. This step incorporates air into the mixture which gives the cookies their soft texture. Do not rush this step as proper creaming is crucial for the right consistency.
Add Wet Ingredients
Incorporate egg, vanilla extract and buttermilk into your butter mixture, beating until well combined. The mixture might look slightly curdled but this is normal and will smooth out when you add the dry ingredients.
Incorporate Dry Ingredients
Gradually add the flour mixture to the wet ingredients, mixing just until combined. Overmixing at this stage can develop gluten and result in tough cookies, so stop mixing as soon as no dry streaks remain.
Color the Dough
Divide dough in half and color one portion pink and the other blue using gel food coloring. Gel colors are preferred as they provide vibrant color without adding excess moisture that could alter your dough consistency.
Form and Shape Cookies
Take small portions of each colored dough, gently twist them together without overmixing, and form into balls. Place them on the baking sheet with about 5cm between each cookie to allow for spreading.
Bake to Perfection
Bake for 10-12 minutes until the edges are just starting to turn golden. The centers should still appear slightly soft as they will continue cooking from residual heat after removal from the oven.
Cookie with rainbow colors. Save Pin
Cookie with rainbow colors. | sophietable.com

The gel food coloring is my secret weapon in this recipe. I once tried making these with liquid food coloring and ended up with a strange purple mess that tasted fine but looked nothing like the cotton candy inspiration. The gel colors maintain their vibrancy through baking and create that perfect swirled effect.

Storing Your Cotton Candy Cookies

These cookies stay fresh for up to 5 days when stored in an airtight container at room temperature. The key is making sure they're completely cooled before storing them. For longer storage, you can freeze the baked cookies for up to 3 months. I prefer freezing the unbaked dough balls and baking them fresh whenever a craving hits. Simply add 1-2 minutes to the baking time when cooking from frozen.

Fun Color Variations

While the classic pink and blue combination perfectly captures cotton candy vibes, you can easily adapt this recipe for any occasion. Try red and green for Christmas, orange and black for Halloween, or your child's favorite colors for their birthday. The technique remains the same regardless of which colors you choose. Just remember that a little gel coloring goes a long way, so start with small amounts and build up to your desired intensity.

Perfect Pairings

Serve these whimsical cookies with vanilla ice cream for an elevated dessert experience. The cool creaminess complements the soft, sweet cookies beautifully. For an extra special treat, sandwich two cookies with a scoop of ice cream between them. These cookies also pair wonderfully with a cold glass of milk for kids or a hot cup of tea for adults seeking a sweet nostalgic moment.

Rainbow colored cookies on a tray. Save Pin
Rainbow colored cookies on a tray. | sophietable.com

Commonly Asked Questions

→ Wie bekomme ich die perfekte Farbwirbelung bei den Cotton Candy Keksen?

Für den perfekten Farbwirbel solltest du die beiden gefärbten Teige nur leicht miteinander verdrehen, nicht zu stark kneten. Nimm einfach einen kleinen Klecks von jedem Farbteig, lege sie nebeneinander und forme daraus eine Kugel mit minimaler Vermischung. So bleiben die Rosa- und Blautöne klar definiert, anstatt zu Lila zu verschwimmen.

→ Kann ich die Kekse auch ohne Zuckerwatte-Aroma zubereiten?

Absolut! Das Zuckerwatte-Aroma ist als optionale Zutat angegeben und verleiht den Keksen lediglich einen zusätzlichen nostalgischen Geschmack. Auch ohne dieses spezielle Aroma werden die Kekse durch ihre bunte Optik und den süßen Grundteig zu einem Hingucker und schmecken herrlich.

→ Warum ist mein Teig zu weich zum Formen?

Wenn dein Teig zu weich zum Formen ist, stelle ihn einfach für 20-30 Minuten in den Kühlschrank. Die Butter im Teig wird dadurch fester, und der Teig lässt sich besser handhaben. Achte aber darauf, ihn nicht zu lange zu kühlen, da er sonst zu fest wird und die Farbwirbel schwieriger zu erzeugen sind.

→ Welche Lebensmittelfarbe eignet sich am besten für diese Kekse?

Für die intensivsten und schönsten Farben solltest du Gel-Lebensmittelfarben verwenden. Diese sind konzentrierter als flüssige Farben und verändern die Konsistenz des Teiges kaum. Flüssige Lebensmittelfarben könnten den Teig zu weich machen und liefern oft weniger leuchtende Ergebnisse.

→ Wie lange bleiben die Cotton Candy Kekse frisch?

In einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur bleiben die Kekse etwa 4-5 Tage frisch und weich. Du kannst sie auch einfrieren – dafür die vollständig abgekühlten Kekse in einem gefriersicheren Behälter oder Beutel bis zu 3 Monate aufbewahren und vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.

→ Woran erkenne ich, dass die Kekse fertig gebacken sind?

Die Kekse sind perfekt, wenn die Ränder gerade beginnen, leicht goldbraun zu werden, während die Mitte noch weich erscheint. Überbache sie nicht! Sie festigen sich beim Abkühlen noch etwas. Nach dem Backen solltest du sie zunächst 2-3 Minuten auf dem Blech lassen, bevor du sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter legst.

Cotton Candy Bunte Zuckertraum

Fluffige Kekse mit Zuckerwatte-Geschmack in Rosa und Blau, die Kindheitserinnerungen an Jahrmarkttage wecken.

Preparation Time
25 Minutes
Cooking Duration
12 Minutes
Overall Time
37 Minutes
Created By: Mia

Recipe Type: Desserts

Skill Level: Simple

Cuisine Type: Europäisch

Portion Size: 20 Number of Servings (20 Kekse)

Diet Preferences: Vegetarian-Friendly

What You'll Need

→ Basisteig

01 310 g Weizenmehl (Type 405)
02 200 g Zucker
03 ½ TL Backpulver
04 ¼ TL Natron
05 ¼ TL Salz
06 115 g weiche Butter
07 60 ml Buttermilch (alternativ: 60 ml Milch + 1 TL Zitronensaft oder Essig)
08 1 Ei (Größe M)
09 1 TL Vanilleextrakt

→ Dekoration

10 Lebensmittelfarbe in Gel (Rosa und Blau)
11 Optional: ein paar Tropfen Zuckerwatte-Aroma

Step-by-Step Directions

Step 01

Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Step 02

In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.

Step 03

In einer großen Rührschüssel Butter und Zucker mit dem Handmixer ca. 2–3 Minuten cremig aufschlagen – das gibt den Keksen ihre weiche, fluffige Konsistenz.

Step 04

Ei, Vanilleextrakt und Buttermilch zur Butter-Zucker-Masse geben und weiterrühren, bis alles gut vermischt ist.

Step 05

Die Mehlmischung nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren. Nur so lange rühren, bis gerade so ein Teig entsteht – nicht übermixen.

Step 06

Den Teig in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte rosa einfärben, die andere blau. Dabei Gel-Farben verwenden – sie sind intensiver und verändern die Konsistenz nicht.

Step 07

Aus je einem kleinen Klecks rosa und blauem Teig Kugeln formen und dabei leicht verdrehen – so entsteht der typische Cotton-Candy-Effekt. Die Kugeln mit Abstand aufs Backblech setzen (ca. 5 cm Platz dazwischen lassen).

Step 08

Kekse 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Nicht zu lange im Ofen lassen – sie sollen weich bleiben.

Step 09

Nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.

Helpful Notes

  1. Wenn der Teig zu weich ist, einfach 20–30 Minuten in den Kühlschrank legen – danach lässt er sich besser formen.
  2. Für kräftige Farben lieber Gel-Farben als flüssige Lebensmittelfarbe verwenden.
  3. Beim Rollen der Farbteige nicht zu stark kneten – sonst verschwimmen Rosa und Blau zu Lila.

Recommended Tools

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Küchenwaage
  • Abkühlgitter

Allergen Information

Always review ingredients for any allergens and consult a healthcare provider with any concerns.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Buttermilch)
  • Enthält Ei